Carhartt WIP

Über Carhartt WIP
Carhartt WIP ist ein Geschäftszweig der Work in Progress Holding AG, ein Familienunternehmen, das in den frühen 1990er Jahren als Lizenznehmer und europäischer Vertreiber der amerikanischen Berufsbekleidungsmarke Carhartt startete. Seitdem hat sich das Unternehmen darauf spezialisiert, auf Basis der klassischen Berufsbekleidung eigene Kollektionen zu entwickeln. Heute hat Work in Progress über 1400 Angestellte in Bereichen wie Produktion, Verwaltung, Logistik und Vertrieb. Mit verschiedenen internationalen Standorten und einer umfangreichen Lieferkette hat sich das Unternehmen global etabliert.


Projektdetails
Zu Beginn unserer Kooperation konzentrierten wir uns auf die Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten. Durch eine detaillierte Datenanalyse wurden historische Transportdaten genau untersucht, zusätzliche Kosten kritisch betrachtet und Schwachstellen aufgezeigt.
Heute arbeiten die Teams von Carhartt WIP und Prioor eng zusammen in einem zentralen Inbound Control-Tower. Gemeinsam streben wir eine fortlaufende Verbesserung an, um den Transportbereich langfristig effizienter und widerstandsfähiger gegenüber Krisen zu machen.
In einem Handelsunternehmen, vor allem in der Fashionbranche, wo sich Kollektionen ständig ändern und der Zeitdruck hoch ist, spielt die Transportlogistik eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg. Die Verfügbarkeit der Produkte und eine effiziente Transportstrategie werden hier zur echten Herausforderung. Neben der Produktqualität sind auch die Transportkosten ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Unternehmens

Tendermanagement
Auf Basis der Qualitätsanforderungen von Carhartt WIP konnten wir die Transportkosten nachhaltig verbessern

Carrier-Management
Ein Carrier Management auf operativer Ebene trägt zur kontinuierlichen Verbesserung des Bereiches bei

Inbound Control Tower
Die zentrale Steuerung der Transportlogistik hat das Ziel, Transparenz zu schaffen und die Effizienz zu steigern
Herausforderung
Die stetigen Schwankungen an den Transportmärkten konfrontieren das Transportmanagement immer wieder mit neuen Herausforderungen. Schnelle Entscheidungen sind im Transportbereich gefragt. Dabei sind Krisenresistenz und Transparenz von der strategischen bis zur operativen Ebene zentral.

Volatile Transportmärkte
Die schnellen Veränderungen an den Transportmärkten stellen die Transportlogistik besonders auf die Probe

Intransparente Daten
Daten sind die Grundlage einer jeden
Entscheidung. Eine zentrale Aufgabe war es,
hier eine transparente Basis zu schaffen

Stetiger Anpassungsbedarf
Die Transportstrategie muss flexibel an die sich
kontinuierlich wandelnden Rahmenbedingungen
anpassbar sein
Lösungen
Um auf kurzfristige Marktveränderungen zu reagieren, ist ein harmonisches Zusammenspiel von Strategie und operativer Ausführung notwendig. Sei es das Anpassen der Raten an das Marktniveau oder das kurzfristige Umplanen von Transportrouten. In volatilen Zeiten ist ein transparentes und effizientes Transportmanagement
unerlässlich.
Hier einige Ansätze wie wir zusammen mit Carhartt WIP auf die Herausforderungen reagieren:

Effizientes Tendermanagement
Ratenniveaus ändern sich schnell und stetig,
weshalb diese immer wieder neu am Markt
ausgerichtet werden müssen

Zentraler Inbound Control-Tower
Die zentrale Transportsteuerung ermöglicht
Transparenz in der Lieferkette und ermöglicht
schnelle Anpassungen an Marktveränderungen
Ergebnisse
Dank der Kombination aus Neuausrichtung der Transportstrategie, effektivem Tendermanagement und dem operativen Transport-Control-Tower konnten wir nicht nur die Frachtkosten auf ein wettbewerbsfähiges Niveau reduzieren, sondern auch stetig den Inbound-Bereich verbessern. Zusätzlich sind alle Akteure der Lieferkette über eine zentrale Supply-Chain-Plattform ständig über den Status von Bestellungen, Sendungen und Lieferterminen informiert.

Reduktion der Transportkosten

Verbesserung der Transparenz
Kundenfeedback

Stolz auf unsere
erfolgreichen Projekte
Seien wir ehrlich, was könnte besser sein als ein ehrliches Kundenfeedback? Wir geben bei unseren Projekten immer Vollgas und versuchen, die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Umso mehr sind wir stolz auf das Feedback unserer Kunden zu unseren Projekten. Finden Sie sich in einem der Business Cases wieder? Dann lassen Sie uns doch mal telefonieren. Ich bin sicher, dass wir auch in Ihrem Unternehmen den einen oder anderen Optimierungsansatz finden können.
Where Logistics
Becomes Advantage