Consumer Brands, E-Commerce & D2C

Smarte Logistik für wachsende Marken

Wachsende Direct-to-Consumer-Brands, E-Commerce-Unternehmen und digitale Handelsmodelle stehen vor besonderen logistischen Herausforderungen: Hohe Kundenerwartungen, schwankende Mengen, internationale Versenderstrukturen, dynamisches Wachstum – und oft begrenzte interne Ressourcen. Genau hier setzen wir an.

Verantwortung für Transportlogistik

Als 4PL-Partner übernehmen wir die Verantwortung für eure Transportlogistik – vom ersten Carrier-Setup über die operative Steuerung bis zur Kostenoptimierung. Unser Supply Chain Control Tower sorgt für volle Transparenz, klare Prozesse und proaktive Steuerung aller Transportbewegungen – ob Paket, Stückgut oder Palettenware.

Wir verstehen die Anforderungen wachstumsstarker Marken: schnelle Umsetzung, flexible Strukturen, volle Kontrolle und planbare Kosten. Deshalb denken wir Logistik nicht als Kostenstelle – sondern als Wettbewerbsvorteil. Unser Ziel: Euch Freiraum geben für das, was ihr am besten könnt – Marken aufbauen, Kundenerlebnisse gestalten und skalieren.

Typische Heraus­forderungen
in der Transport­logistik

Wachsende Marken stehen in der Logistik oft vor strukturellen Grenzen: zu viele Sendungen, zu wenig Übersicht – oder schlicht keine Zeit, sich darum zu kümmern. Der Spagat zwischen Serviceversprechen, Kostenkontrolle und operativer Realität wird mit zunehmender Skalierung immer größer. Genau hier machen wir den Unterschied – mit einem Setup, das entlastet und zugleich optimiert.

Hohe Sendungs­dynamik & schwankende Volumina

Wer Wachstumsspitzen nicht steuern kann, verliert schnell Servicelevel und Kontrolle.

Fehlende Transparenz & Statusverfolgung

Wo ist die Ware? Wer ist zuständig? Ohne Systemzugriff und Tracking wird Logistik zum Blindflug.

Kein dediziertes Transport Management

Interne Teams sind überlastet oder gar nicht vorhanden – es fehlt an Struktur und Verantwortung.

Steigende Kosten & fehlende Vergleichbarkeit

Ohne Benchmark, Bündelung oder aktives Ratenmanagement steigen die Kosten unkontrolliert.

Unsere Lösung:
Ein Control Tower, der zu wachstums­starken Marken passt

Wir stellen euch ein eingespieltes Team und ein digitales Steuerungssystem zur Seite – euren individuellen Supply Chain Control Tower. Dieser übernimmt die vollständige Koordination eurer Transporte: von der Carrier-Kommunikation über Track & Trace bis zur Eskalation bei Lieferproblemen.

Gleichzeitig kümmern wir uns um Ratenmanagement, Sendungsmonitoring und Reporting – inklusive moderner Plattform und Schnittstellen zu euren Systemen. Ob national oder international, Paket oder Palette: Wir sorgen dafür, dass eure Logistik mit eurem Wachstum Schritt hält – skalierbar, effizient und entlastend.

Carrier-Setup & Raten­management

Wir wählen passende Transportdienstleister aus, verhandeln Konditionen und strukturieren euer Setup effizient – für nationale und internationale Märkte.

Operative Transport­steuerung

Wir übernehmen die tägliche Abwicklung: Sendungserstellung, Kommunikation mit Carriern, Eskalationen und Problemmanagement – direkt und verlässlich.

Sendungs­verfolgung & Reporting

Mit unserer Plattform habt ihr jederzeit Transparenz über alle Transporte – inklusive Statusmeldungen, KPIs und intelligenter Auswertungen.

Kommunikation in eurem Namen

Wir treten als White-Label-Team auf – gegenüber euren Partnern und Lieferanten handeln wir wie eure eigene Transportabteilung.

Kostenloses Erstgespräch

Wir bieten Ihnen ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch an. In einem gemeinsamen Termin von ca. 3 Stunden analysieren wir die aktuellen Herausforderungen und entwickeln erste Lösungen.